Autorenname: Jack

Ausbau-Wahnsinn in Jackson

Kätzchen nicht zu stoppen: Ausbau-Wahnsinn in Jackson

Horido Freunde des gepflegten Camperausbaus! Heute nehmen wir euch mit auf eine unserer chaotisch-schönen Bastelsessions im heißgeliebten Jackson. Wenn ihr dachtet, wir hätten nach den letzten Umbauten schon alles drin – weit gefehlt. Diesmal wird’s wild: Tischkonstruktion, Bettweiterung, Vorhänge, Schubladengriffe und natürlich – ganz wichtig – Kuchenpause! Baumarkt-Marathon & der halbe Laguna-Tisch Es begann, wie […]

Kätzchen nicht zu stoppen: Ausbau-Wahnsinn in Jackson Beitrag lesen »

Drehsitz eingebaut! Kleine Optimierungen mit großer Wirkung beim Camperausbau

Drehsitz eingebaut! Kleine Optimierungen mit großer Wirkung beim Camperausbau

Ein sonniger Tag, ein lauter Parkplatz und eine Menge Werkzeug – perfekte Voraussetzungen für eine neue Etappe im Camperausbau von Jack & Kätzchen. In Episode #12 ihres Jackson-Umbaus dreht sich alles (im wahrsten Sinne!) um den Einbau einer Drehsitzplatte für den Beifahrersitz. Doch wie immer bei den beiden bleibt es nicht bei einem Projekt: Es

Drehsitz eingebaut! Kleine Optimierungen mit großer Wirkung beim Camperausbau Beitrag lesen »

Roadtrip mit Nervenkitzel: Zwischen Wildschweinalarm und Lost Place-Kegelbahn

Roadtrip mit Nervenkitzel: Zwischen Wildschweinalarm und Lost Place-Kegelbahn

Manchmal beginnt ein Abenteuer mit einem harmlosen Setzkasten und endet in einem Keller, der aussieht wie aus einem Horrorfilm. Auf ihrem neuesten Roadtrip geraten Jack & Kätzchen erneut von einer Überraschung in die nächste: verschwundene Lost Places, verdächtige Autos, Wildschweine, spontane Ortswechsel und als krönender Abschluss ein uralter Gasthof mit eigener Kegelbahn. Wenn du dachtest,

Roadtrip mit Nervenkitzel: Zwischen Wildschweinalarm und Lost Place-Kegelbahn Beitrag lesen »

Das Haus der Künstlerin – Verlassen, vergessen, voller Geschichten

Das Haus der Künstlerin – Verlassen, vergessen, voller Geschichten

Horido Freunde! Heute nehmen wir euch mit an einen Ort, der uns tief berührt hat. Ein Haus, das nicht nur verfallen, sondern auch von einem tragischen Schicksal gezeichnet ist. Hier lebte einst eine 84-jährige Künstlerin, deren Leben auf grausame Weise beendet wurde. Was zurückblieb, ist ein Haus voller Kunst, Geschichte und einem Hauch von Ewigkeit.

Das Haus der Künstlerin – Verlassen, vergessen, voller Geschichten Beitrag lesen »

Nach oben scrollen